Die App der Deutschen Bahn ist am Mittwoch von einer großen Störung betroffen gewesen. Nutzer konnten weder Verbindungen finden noch Tickets buchen.
Ausgerechnet am Feiertag, an dem viele für Kurzausflüge mit dem Zug unterwegs sind, passierte das: Der Navigator der Deutschen Bahn, also die Bahn-App, war “down”, schrieb die Bahn am Nachmittag bei X. Eine Sprecherin der Bahn empfahl, auf die Website www.bahn.de auszuweichen.
Am Abend funktionierte dann die App wieder. “Die Störung ist behoben und der DB Navigator läuft wieder zuverlässig”, schrieb die Bahn um kurz nach 21 Uhr bei X.
Erst zu Wochenbeginn hatte es eine bundesweite IT-Störung bei der Bahn gegeben. Dadurch hatten Reisende Schwierigkeiten, Bahntickets zu kaufen. Wenige Stunden später kam die Entwarnung per X (vormals Twitter).
Der DB Navigator ist zuletzt grundlegend erneuert worden. Vor der finalen Umstellung konnten Bahn-Kunden bereits über die Projekt-App “Next DB Navigator” das neue Design und die neuen Funktionen testen und bewerten. Ob die technischen Probleme von Mittwoch mit der Umstellung zusammenhängen, war zunächst nicht bekannt. Die App hat sich in den vergangenen Jahren zu einem bedeutsamen Vertriebsweg für die Bahn entwickelt. 2022 wurden dem Konzern zufolge 90 Millionen Tickets über den DB Navigator gebucht.
Quelle : wdr.de